Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

US-Studie: Extensive Weidehaltung schützt Klima

Werden Milchkühe das ganze Jahr über auf der Weide gehalten, ist das klimafreundlicher als eine intensive Milchproduktion in Stallhaltung. Das haben Forscher am University Park im amerikanischen Pennsylvania heraus gefunden. Die Wissenschaftler verglichen die Umweltwirkungen von vier verschiedenen Haltungsformen, berichtet jetzt der österreichische Agrarinformationsdienst (aiz).
Veröffentlicht am
Die intensivste Variante war ein Betrieb mit 85 Holstein-Kühen plus Nachzucht. In ganzjähriger Stallhaltung erreichten die Milchkühe eine durchschnittliche Leistung von 10.000 Kilo Milch. Der extensive Vergleichsbetrieb zählte 130 Holstein-Jersey-Kühe plus Nachzucht. Diese Tiere wurden das ganze Jahr draußen gehalten, im Sommer mit Rotationsweide. Die individuelle Milchleistung betrug 6000 Kilo. Außerdem seien zwei weitere Haltungsformen mit abgestufter Intensität in den Versuch einbezogen worden. Die Tierzahl wurde so angepasst, dass alle vier Betriebe nach der Fettkorrektur die gleiche Milchmenge pro Jahr erzeugten. Nach Darstellung der Forscher seien, so zitiert der Nachrichtendienst die Studienergebnisse, die Emissionen an Methan,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.