Agrarbericht 2011 der Bundesregierung
Die Gewinne der Haupterwerbsbetriebe in Deutschland waren während der letzten fünf Wirtschaftsjahre einem ständigen auf und Ab ausgesetzt. Das macht der Agrarbericht 2011 deutlich, den das Bundeskabinett beschlossen hat.
- Veröffentlicht am
Zuletzt sind die Gewinne 2009/10 im Bundesdurchschnitt um 8,5 Prozent auf 35.216 Euro eingebrochen. Der Agrarbericht erscheint nur noch alle vier Jahre. Die jährlichen Einkommensschwankungen waren seit 2007, dem letzten Erscheinungstermin des jährlichen Agrarberichts, in den Veredlungsbetrieben am stärksten. Hier erreichten die Ausschläge 2007/08 mit 15.247 Euro je Unternehmen einen Tiefpunkt und kletterten 2008/09 auf die Rekordmarke von 52.134 Euro. Ebenfalls deutlich, wenn auch nicht ganz so drastisch, fielen die Schwankungen bei den Marktfruchtbau- und Milchviehbetrieben aus, während bei Betrieben mit mehreren Produktionszweigen die Gewinnentwicklung stetiger verlief. Zuletzt ist der Gewinn je Unternehmen im Wirtschaftsjahr 2009/10 um...