Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BSE-Testalter soll auf 72 Monate steigen

Die Bundesregierung will die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Rinderkrankheit BSE lockern. Wie das Onlineportal "Animal health" die “Saarbrücker Zeitung” zitiert, sollen bereits ab Juli gesund geschlachtete Rinder erst mit einem Alter von 72 Monaten auf BSE getestet werden. Bislang waren es 48 Monate. Damit würde die Zahl der BSE-Tests in Deutschland deutlich reduziert werden. Die Zeitung berufe sich, so das Onlineportal, auf eine Verordnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die ihr vorliege.
Veröffentlicht am
Durch das Heraufsetzen des Testalters würde die Zahl der Pflichtuntersuchungen von derzeit eine Million auf 500.000 im Jahr sinken. Risiken für die “menschliche Gesundheit” seien durch die Maßnahme nicht zu erwarten, heißt es n der Verordnung. Das Ministerium hofft, durch eine geringere Zahl amtlicher Tests die Länder und Gemeinden zu entlasten. Außerdem würden Land- und Fleischwirtschaft Kosten in Höhe von 2,75 Millionen Euro einsparen. Hintergrund der Lockerung sei, dass europaweit die Zahl der BSE-Fälle rückläufig ist und die Europäische Union ein solches Vorgehen befürwortet habe. Der hohe Aufwand um BSE wird seit Jahren kritisiert. “Die Hysterie um BSE hat inzwischen weit mehr Menschen umgebracht als der Erreger selbst”, zitiert der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.