Neue Studie: Hygieneprodukte übertragen Mastitiserreger
Eutertücher, Reinigungs- und Desinfektionsmittel sollen im Melkstand die Übertragung von Mastitiserregern verhindern. Wissenschaftler der Universität Zürich hätten nun jedoch bewiesen, dass über solche Hygieneprodukte Erreger auf Euter übertragen und zu Mastitiden führen könnten, meldet jetzt das Onlineportal "animal health". In einer Studie waren Betriebe mit hohen Mastitisraten untersucht worden.
- Veröffentlicht am
Neben Milchproben der Kühe seien Tupferproben von Holzwolle zur Euterreinigung, Papiertücher, Zitzendesinfektionstücher, die Hände der Melker, Zitzenbecher sowie verschiedene Proben von Zitzentauchmitteln, Reinigungsmitteln und -wasser entnommen und spezifisch auf eine Kontamination mit Koagulase negativen Staphylokokken (CNS) untersucht worden, um einen möglichen Zusammenhang zwischen der Kontamination und einer Euterinfektion aufzuzeigen. Die Ergebnisse zeigten, das Mastitiskeime auf Zitzentüchern, in der Zitzentauchlösung, auf den Zitzenbechern, in der Holzwolle zur Euterreinigung und in der Melkgeschirrreinigungslösung nachgewiesen werden könnten. Selbst bei neu geöffneten Zitzentauchlösungen habe man Mastitiserreger (CNS) nachweisen...