Sano Tierernährung: Labasil hilft beim Silieren
Nur mit qualitativ hochwertigem Grundfutter können Rinder, Kühe und Mastbullen leistungsfähig und gesund ernährt werden. Gleichzeitig sparen nährstoffreiche Silagen Kraftfutter ein. Deshalb seien Silierhilfsmittel mit dem DLG-Gütezeichen das Mittel der Wahl, um gute Silagen noch besser zu machen, teilt jetzt das Futtermittelunternehmen Sano Tierernährung auf seinen Webseiten mit.
- Veröffentlicht am
Mit dem DLG Gütezeichen für Siliermittel ist eine jährliche Nachuntersuchung auf Konstanz der Zusammensetzung verbunden. Bei Bakterienpräparaten werden zusätzlich Lebendkeimzahlen, Aktivität sowie Osmotoleranz geprüft. Im Rahmen dieser von der DLG durchgeführten jährlichen Überwachung von Siliermitteln mit dem DLG-Gütezeichen, seien die Gehalte an Milchsäurebakterien im Siliermittel "Sano Labacsil" erneut zu 100 Prozent bestätigt worden. Mit "Labacsil" stehe den landwirtschaftlichen Betrieben ein geprüftes biologisches Siliermittel der Wirkungsrichtungen 1b (Verbesserung des Gärverlaufs bei mittelschwer bis leicht silierbarem Futter),4a (Verbesserung der Futteraufnahme), 4b (Verbesserung der Verdaulichkeit) und 4c (Verbesserung Mast- und...