Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Inulin verbessert Leistung und Gesundheit

Inulin als Futterzugabe während der Trage- und Säugezeit wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Leistung von Sauen und Ferkeln aus. Das zeigte eine interdisziplinäre Studie zur ökologischen Ferkelerzeugung, die im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wurde.
Veröffentlicht am
Ast
Im Versuch erhielten Sauen zum normalen Trage- und Säugefutter zusätzlich Inulingaben. Auch die Ferkel bekamen ab der vierten Lebenswoche Inulin zum Futter. Inulin ist ein stärkeähnlicher Stoff, der z. B. aus Topinambur oder Chicoree gewonnen wird. Mit 17,1 Prozent lagen die Saugferkelverluste bei den Sauen mit Inulingaben um über drei Prozent niedriger als in der Kontrollgruppe ohne Inulinergänzung. Das mittlere Geburtsgewicht der Ferkel lag in der Inulingruppe mit 1,56 Kilogramm um 80 Gramm höher als bei der Kontrollgruppe. Auch bei den Absetzgewichten schnitt die Inulingruppe mit durchschnittlich 13 Kilogramm pro Ferkel deutlich besser ab. Die Wissenschaftler schließen daraus, dass Inulingaben während der Trage- und Säugezeit die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.