Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Missstand mit den Nahrungsmittelabfällen

Die Bundesbürger werfen jährlich 20 Millionen Tonnen Lebensmittel weg. Die FAO prangert weltweite Einbußen von 1,3 Milliarden Tonnen an.

Veröffentlicht am
In diesen Zahlen spiegelt sich die Misere mit den Nahrungsmittelabfällen wider. Wobei es einen grundsätzlichen Unterschied gibt: Während in Entwicklungsländern Nahrung verloren geht, wird sie in Industriestaaten vergeudet, wobei bei uns in Deutschland ein abgelaufenes Haltbarkeitsdatum oder verdorbene Ware als Hauptgründe gelten. Mit einer öffentlichen Kampagne macht sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner dafür stark, dass weniger Nahrungsmittel weggeworfen werden und ihr Wert mehr geschätzt wird. Laut Agrarressort landen in Deutschland alljährlich bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll, während nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) weltweit ungefähr 1,3...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.