„Jugend forscht“ - Gewinner machen Mist zu Geld
Der 42. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ hat einmal mehr bewiesen, dass auch Landwirtschaft ein spannendes Thema für Jugendliche ist. Zu den diesjährigen Siegerprojekten zählt eine Untersuchung zur Aufbereitung von Gülle.
- Veröffentlicht am
Auch andere, der in diesem Jahr ausgezeichneten, Forschungsarbeiten verfolgen praktische Nutzeffekte rund um den „grünen Bereich“, beispielsweise mit der Sturmsicherung von Windkraftanlagen, der Erhöhung der Produktivität beim Baumfällen oder dem Kochen mit Holzgas. Milan und Dragana Gerovac aus dem hessischen Neuisenburg haben laut einer Mitteilung des Vereins Information-Medien-Agrar (IMA) ein Verfahren entwickelt, mit dem Gülle mit Hilfe von Pilzkulturen und Stroh zu einem hochwertigen Dünger veredelt werden kann. Die Jungforscher nennen ihr, mit dem Preis für die beste interdisziplinäre Arbeit ausgezeichnetes, Verfahren „STM“, als Abkürzung für „shit to money“ – frei übersetzt also „Aus Mist mach’ Geld“. Das neue Nährstoffprodukt auf...