Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Viel Bewegung an den internationalen Milchmärkten

Während die Lieferanten großer europäischer Molkereien den internationalen Preisverfall für Milcherzeugnisse im Februar 2012 nur begrenzt zu spüren bekommen haben, sind die Notierungen für Milcherzeugnisse am Weltmarkt unter Druck geraten.
Veröffentlicht am
Bei der Auktion der internationalen Handelsbörse Global Dairy Trade (GDT) ging es Mitte April mit den Kursen aller sechs gehandelten Erzeugnisse teilweise deutlich nach unten. Der zusammenfassende Preisindex sank gegenüber der vorangegangenen Auktion von Anfang April um knapp zehn Prozent. Verglichen mit seinem Stand von Mitte April 2011 belief sich das Minus auf rund 30 Prozent. Bei der jüngsten Versteigerung gab es im Mittel aller gehandelten Kontrakte gegenüber dem Monatsanfang den stärksten Preisabschlag für Cheddar-Käse mit 12,1 Prozent. Seit Jahresbeginn hat sich der Cheddarpreis an der GDT um 505 Euro oder 18,4 Prozent auf zuletzt 2246 Euro je Tonne verringert. Index auf den Stand vom Herbst 2009 Deutlich an Wert verloren hat auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.