Tobias Dreher füttert seine Kühe mit einem Roboter
Was vor zehn Jahren mit zwei Melkrobotern seinen Anfang nahm, setzt Milchviehhalter Tobias Dreher in Lampertsweiler (Landkreis Sigmaringen) nun mit einem automatischen Fütterungssystem fort: Seit Anfang April bekommen die 120 schwarzbunten Hochleistungskühe ihr Rau- und Kraftfutter von einem Roboter. Neunmal am Tag gibt es seither die frisch gemischten Komplettrationen.
- Veröffentlicht am
Weniger Zeit fürs tägliche Füttern, weiter steigende Milchleistungen und noch mehr Tiergesundheit, erhoffte sich Tobias Dreher, Milchviehhalter im oberschwäbischen Lampertsweiler (Landkreis Sigmaringen) von der Anschaffung eines Fütter-ungsroboters. Seit Anfang April nun füttert ein Automat des österreichischen Herstellers Wasserbauer die Kühe, die im Schnitt 10.600 Kilo Milch geben. Die Hoffnungen des umtriebigen Landwirtschaftsmeisters haben sich indes erfüllt: „Wir benötigten vorher eine Dreiviertelstunde, um die Kühe mit dem Futtermischwagen zu füttern – mit einer Ration, die einmal am Tag vorgelegt wurde“, erinnert sich Dreher. Durch den Roboter sei die tägliche Arbeitszeit fürs Füttern inzwischen auf eine Viertelstunde gesunken....