Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

H5N1 Virus aus Nürnberg und Böhmen verwandt

Der am Friedrich-Loeffler-Institut in enger Kooperation mit dem EU-Referenzlabor für aviäre Influenza in Weybridge (UK) durchgeführte Vergleich von Teilen der Erbinformation der H5N1 Viren aus einem in Nürnberg tot aufgefundenen Höckerschwan und einem Truthahnbestand in Böhmen ergab eine sehr große Ähnlichkeit von 99,2 Prozent.
Veröffentlicht am
Der Grad an Übereinstimmung weist auf einen gemeinsamen, bisher nicht identifizierten Ursprung beider Viren hin. Ob es eine direkte Verbindung zwischen den Ausbrüchen in der tschechischen Republik und in Bayern gibt, ist bisher nicht bekannt. Die Erbinformation von Viren aus dem sächsischen Ausbruchsgebiet wird derzeit untersucht. Eine besonders große Ähnlichkeit weisen die entschlüsselten Gensequenzen zu Vogelgrippeviren vom Typ H5N1 Asia auf, die derzeit im mittleren Osten zirkulieren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.