Erntezeit: Vorsicht im Straßenverkehr
Wenn die Ernte beginnt, können überbreite Mähdrescher und lange Traktorenzüge den Straßenverkehr behindern. Daher sollten Autofahrer in dieser Zeit sehr vorsichtig sein, warnt der TÜV Rheinland.
- Veröffentlicht am
Landwirtschaftliche Fahrzeuge sind bis zu drei Meter breit - mit gelben Rundumblinklicht und rot-weißen Warntafeln sogar noch breiter. Das ist auf der Straße problematisch, wenn etwa Mähdrescher mit ihren Aufbauten weit in die Gegenfahrbahn hineinragen. Auch in Kolonne fahrende Traktoren können vor allem in ländlichen Gebieten den Verkehr aufhalten. Oft wird die Geschwindigkeit der langen Traktorenzüge falsch eingeschätzt, und dann kann es zu Kollisionen kommen. Gerade in der Nähe von Kreuzungen muss ausreichend Abstand gehalten werden, da die Erntemaschinen nur sehr langsam abbiegen können. Sie haben einen großen Kurvenradius und müssen meist weit über die Straßenmitte fahren. Mähdrescher und Häcksler scheren im hinteren Bereich stark...