Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Milcherzeugung wird erst 2013 nachlassen

Die Milcherzeugung in der EU wird im laufenden Jahr ähnlich stark expandieren wie 2011; erst 2013 soll der Produktionsanstieg an Schwung verlieren. Dies geht aus einer aktuellen Prognose der EU-Kommission hervor, in der die Entwicklungen auf dem Milchmarkt bis Ende 2013 betrachtet werden.

Veröffentlicht am
Für das Kalenderjahr 2012 erwarten die Brüsseler Experten gegenüber 2011 einen Anstieg der Milchproduktion um 2,3 Millionen Tonnen oder 1,5 Prozent auf 153,7 Millionen Tonnen, 2013 dann nur noch um eine Millionen Tonnen oder 0,7 Prozent auf 154,7 Millionen Tonnen. In einem ähnlichen Ausmaß dürfte sich das Milchaufkommen in den Molkereien entwickeln. In der Prognose wird davon ausgegangen, dass 2013 rund 142,2 Millionen Tonnen Milch für die Verarbeitung zu Molkereierzeugnissen zur Verfügung stehen werden; das wären 1,6 Prozent mehr als im Jahr 2012, für das ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber 2011 angenommen wird. Ursache der höheren Erzeugung soll ausschließlich der Anstieg der Milchleistung je Kuh sein, die in diesem Jahr um zwei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.