Agrarwirtschaft - die Zukunftsbranche des Jahrhunderts
Die Landwirtschaft wird zur Zukunftsbranche dieses Jahrhunderts. Davon ist Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV), Stuttgart, angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Agrarerzeugnissen und Bioenergien überzeugt. Die Landwirte seien bereit, sich den zukünftigen Herausforderungen zu stellen, erklärte er bei der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes am 5. Juli 2007 in Stuttgart. Das berichtet BWagrar 28/2007 vom 14. Juli 2007.
- Veröffentlicht am
In den 60 Jahren seines Bestehens habe der Landesbauernverband (LBV) eine schlagkräftige Unternehmensgruppe mit leistungsfähigen Tochterunternehmen und Kreisbauernverbänden aufgebaut. „Wir verpflichten uns, das im LBV fortzusetzen“, verspricht Rukwied. Zeit nutzen, um den Betrieb fit zu machen Der Beschluss für den EU-Milchquotenausstieg auf dem Bauerntag in Bamberg (siehe BWagrar 27/2007, Seiten 8 bis 13) sei „notwendig und überfällig“ gewesen, betont der LBV-Präsident. Landwirtschaftminister Peter Hauk habe sich in Bamberg „klar und deutlich“ für das Auslaufen der EU-Milchquotenregelung 2015 ausgesprochen, begrüßt Rukwied. Er habe die Zukunft aufgezeigt und mit seiner engagierten Rede viele Delegierte...