Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffelernte – zwei Wochen früher oder vier Wochen später?

Das fortgeschrittenere physiologische Alter des Pflanzgutes sowie die günstigen Auflauf- und Wachstumsbedingungen haben in der diesjährigen Vegetationsperiode zu einem Entwicklungsvorsprung der Kartoffeln von etwa 14 Tagen geführt.
Veröffentlicht am
Hinzu kommt der auf vielen Schlägen etwas geringere Ansatz, der schnell zu einem Herauswachsen der Knollen aus der Marktwarefraktion führt. Frühere Ernte Da sich zudem bereits viele Bestände in der Gelbreife befinden, ist in diesem Jahr eine frühere Krautminderung und Ernte der Kartoffeln möglich. Mit einer früheren Ernte - steigt das sortenspezifische Risiko von Lagerdruckstellen bei einer längeren Lagerungsdauer an + ist ein geringerer Knollenbefall mit Rhizoctonia und Silberschorf zu erwarten + sinkt die Gefahr einer Knollenschädigung durch Schnecken, Drahtwürmer oder Engerlinge + wird die bei höheren Bodentemperaturen steigende Gefahr von Kartoffeln mit Zwie- und Durchwuchs reduziert. Aber … !!! Vor dem Hintergrund des in diesem Jahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.