EuroTier: Mischwagen getrimmt für die Straße
Der Hersteller für Fütterungstechnik Kuhn erweitert das Angebot an selbstfahrenden Mischwagen durch den SPW Compact mit zwei vertikalen Mischschnecken. Er ist laut Herstellerangaben auf Höchstleistungen ausgerichtet. Durch die lastabhängige Steuerung des Fahrantriebes werde der Kraftstoffverbrauch spürbar gesenkt. Die Selbstfahrer sind mit einem Fassungsvermögen von 14, 16 und 18 m Kubikmeter erhältlich. Wie jetzt auf der Pressekonferenz des Herstellers auf der EuroTier zu hören war, eigneten sich die großräumigen Selbstfahrer für Betriebe ab 200 Milchkühen.
- Veröffentlicht am
Der 177 kW/240 PS starke Sechszylindermotor beschleunige den Futtermischwagen zur Straßenfahrt auf bis zu 40 Stundenkilometer. Laut Kuhn sind die Räder an der Vorderachse einzeln federnd aufgehängt, außerdem ist auch die Hinterachse für entsprechenden Fahrkomfort gefedert. Die bekannten Kuhn-Mischschnecken sind im SPW Compact hydraulisch angetrieben, was die zügige Anpassung der Drehzahl an unterschiedliche Futterarten ermöglicht. Die zwei Meter breite Entnahmefräse entnimmt das Futter aus Höhen bis zu 5,70 Meter. Die Motordrehzahl ist dabei eigenen Angaben zufolge reduziert, was Diesel sparen soll. Natürlich, so die Hersteller, sei die Fräsendrehzahl variabel ans Futter anpassbar.