Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesnaturschutzverband: Bioenergie vom Acker ist ein Irrweg!

Naturschützer kritisieren Nebeneffekte und fragwürdige Klimabilanz der Bioenergie.

Veröffentlicht am
Der Landesnaturschutzverband (LNV) hat jetzt seine Position zur Nutzung der Bioenergie in einer 23 Seiten starken Broschüre veröffentlicht. Dabei setzt sich der Dachverband der baden-württembergischen Naturschutzverbände mit der fehlenden Nachhaltigkeit beim Energiepflanzenanbau auseinander und legt der Politik den Verzicht auf den weiteren Ausbau nahe. Viele Formen der Bioenergienutzung erfüllen das Kriterium der Nachhaltigkeit nicht, weil sie die Artenvielfalt schädigen, zu einer Übernutzung führen, in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion und stofflichen Nutzungen treten und Umweltbelastungen ins Ausland verlagern. Bestätigt sieht sich der LNV auch durch die jüngste Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften "Leopoldina",...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.