Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV-Situationsbericht: Stabile Einkommenslage

Die Einkommen der deutschen Bauern sind trotz teils gestiegener Agrarpreise im Wirtschaftsjahr 2011/12 im Vergleich zum Vorjahr praktisch unverändert geblieben.
Veröffentlicht am
DBV-Präsident Rukwied stellt Betriebsergebnisse 2011/12 vor
DBV-Präsident Rukwied stellt Betriebsergebnisse 2011/12 vorDBV
Im Durchschnitt der Haupterwerbsbetriebe betrug das Unternehmensergebnis 58.200 Euro je Betrieb beziehungsweise 39.700 Euro je Familienarbeitskraft. Das stellte DBV-Präsident Joachim Rukwied am Mittwoch vor der Bundespressekonferenz bei der Veröffentlichung des Situationsberichtes 2012/13 fest. Deutliche Unterschiede gibt es nach Betriebsformen und Regionen. Die Veredlungsbetriebe mit Schwerpunkt in der Schweinehaltung konnten ihr Ergebnis nach einer wirtschaftlichen Durststrecke deutlich verbessern. Mit 55.900 Euro haben sie aber immer noch ein unterdurchschnittliches Unternehmensergebnis erzielt. Dagegen konnten die Acker- und Milchbauern in 2011/12 das Vorjahresniveau nicht wieder erreichen. Die Ackerbauern haben mit 62.700 Euro ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.