Holstein-Zuchtwerte Dezember: Nur noch aktive Bullen
Bei den Bullen mit Nachkommenprüfung erscheinen ab der Dezember-Zuchtwertschätzung in der Top-Liste nur noch Bullen, von denen auch Sperma verfügbar ist.
- Veröffentlicht am
Nach wie vor bestimmen Mascol, O-Man, Goldwin, Shottle und Encino mit ihren Söhnen die Top-Liste. Größtenteils kommen aber die Söhne der ersten beiden Bullen für den breiten Einsatz nicht in Frage, da sie eine schwächere Eutervererbung aufweisen. Die neue Nummer eins ist der Mascol-Sohn Mavid, der aber über eine schwache Eutervererbung verfügt. Die Goldwin-Söhne Guarini, Gunnar und Goldday behaupten sich weiter unter den Top 25 und zeigen hohe Exterieurwerte, ihre Spermaver-fügbarkeit ist allerdings knapp. Einer der interessantesten Neueinsteiger auf Rang sechs ist der Baxter-Sohn Baxtino mit RZG 142, er konnte sich um 16 Punkte steigern. Dies durch Zugewinne insbesondere in der Leistung und beim Exterieur. Er geht über Goldwin auf die...