Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bio-Eier falsch deklariert?

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt derzeit gegen landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen, die in Verdacht stehen, beim Verkauf von Bio- und Freilandeiern gegen geltende Vorschriften verstoßen zu haben. Keine falsch deklarierten Eier wurden bislang in Baden-Württemberg entdeckt, bestätigte das Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf Anfrage gegenüber BWagrar.

Veröffentlicht am
Hunderte Geflügelbetriebe in Deutschland sollen Vorschriften bei der Haltung von Legehennen missachtet haben. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg untersucht nun im Rahmen eines Großverfahrens seit September 2011 entsprechende Fälle, in denen mehr Tiere als erlaubt in Ställen gehalten worden sind – und deren Eier mit dem Bio-Siegel verkauft worden seien. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Oldenburg gegen zirka 150 Erzeugerbetriebe in Niedersachsen. 50 Verfahren seien an Strafverfolgungsbehörden in anderen Ländern abgegeben worden, besonders nach Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern; aber auch in Belgien und den Niederlanden seien Geflügelunternehmen betroffen. Es gehe dabei um Betrug sowie Verstöße gegen das Lebensmittel-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.