Rinder-Tuberkulose erreicht Landkreis Ravensburg
Nachdem die Rinder-Tuberkulose zunächst im bayerischen Allgäu wieder aufgetaucht war, sind nun auf vier Milchviehbetrieben im Landkreis Ravensburg elf infizierte Tiere entdeckt worden. Die Kühe seien bereits gekeult worden, teilte das Landratsamt Ravensburg am Dienstag in einer Pressemitteilung mit.
- Veröffentlicht am
Betroffen seien Rinder, die im vergangenen Sommer auf bayerischen Alpen geweidet wurden. Die Milch der Tuberkulose infizierten Kühe sei vernichtet worden. Die Veterinärbehörden im Land testeten nach den Hinweisen aus Bayern seit Jahresbeginn rund 1000 Kühe auf etwa 50 Milchviehbetrieben in Oberschwaben. Dabei konzentrierten sich die Untersuchungen auf Tiere, die aus dem angrenzenden Bayern gekauft worden waren oder mit Wiederkäuern Kontakt hatten, etwa auf Sommerweiden in den bayerischen Alpen. Tuberkulose tritt in Deutschland im Jahresverlauf in einzelnen Fällen auf. Seit 1997 gilt Deutschland als Rinder-Tuberkulose frei. 99,8 Prozent der Bestände sind laut Friedrich Loeffler-Institut amtlich anerkannt frei von Tuberkulose. Ausgelöst...