Kälber: Die richtige Tränke hält fit
Wie wirken sich verschiedene Tränkeverfahren auf den Stoffwechsel von Kälbern und deren Gesundheit aus? Dieser Frage geht Miriam Hill zurzeit in ihrer Doktorarbeit nach, die sie im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz anfertigt. Ein dreiviertel Jahr lang hat sie 60 Tiere untersucht.
- Veröffentlicht am
Nachdem die praktischen Versuche abgeschlossen sind, folgt nun die Auswertung der Ergebnisse. Die Studie gründet auf der Erkenntnis wissenschaftlicher Untersuchungen, nach denen intensiv mit Milch versorgte Kälber später auch eine bessere Milchleistung bringen und weniger anfällig für Krankheiten sind. Das ist neu, hielt man doch Kälber von Milchkühen lieber etwas kürzer, damit die Tiere frühzeitig Heu und Kraftfutter aufnehmen, was die Entwicklung des Pansens beschleunigen soll. Angefangen hat alles 2010, als die Tierärztin Miriam Hill die Doktorandenstelle im Hofgut Neumühle bekam, die für eine Kälberuntersuchung zur Verfügung stand. Angemeldet ist die Doktorarbeit am Institut für Tierwissenschaften der Universität Bonn und an der...