Neue Strategie gegen Feuerbrand
Nach dem heftigen Befall durch Feuerbrand im Vorjahr wird auch in dieser Saison wieder ein starker Infektionsdruck erwartet. Für ältere Anlagen steht LMA und Blossom Protect zur Bekämpfung zur Verfügung, nur jüngere dürfen noch mit Streptomycin behandelt werden.
				- Veröffentlicht am
	Streptomycinsulfat darf in diesem Jahr ausschließlich in Anlagen bis zum fünften Standjahr eingesetzt werden. Dafür hat das BVL vor kurzem die Zulassung nach Artikel 53 in Verbindung mit Paragraf 29 des deutschen Pflanzenschutzgesetzes (Notfallsituation) erteilt. Die Menge ist auf 1327 kg begrenzt. Damit können die Restmengen, die bei den Betrieben oder beim Handel vorliegen, aufgebraucht werden. In Anlagen ab dem sechsten Standjahr darf als zugelassenes Pflanzenschutzmittel ausschließlich LMA und Blossom Protect angewendet werden. Für beide liegen ebenfalls Notfallzulassungen vor. 	LMA mit einem Wirkungsgrad von 70 Prozent 	Am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf werden seit mehreren Jahren Versuche zur...
			