Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tuberkulose bei Rindern: Gefahr aus der Gülle

 

In den vergangenen Monaten wurden vor allem im Oberallgäu etliche Fälle von Rindertuberkulose nachgewiesen. Die Schäden für die betroffenen Betriebe sind enorm. Umso wichtiger ist es, die weitere Ausbreitung der Krankheit zu stoppen. Eine gefährliche Infektionsquelle stellen Flüssig- und Festmist aus befallenen Beständen dar, die massenhaft Tbc-Erreger enthalten. Bevor diese organischen Dünger ausgebracht werden, ist daher eine Entseuchung dringend angeraten. Die möglichen Verfahren der Entseuchung sind in der Desinfektionsrichtlinie des BMELV beschrieben:

 

 

Veröffentlicht am
Ast
Festmist muss mit Branntkalk vermischt zu Mieten aufgesetzt werden. Die erforderliche Aufwandmenge beträgt 100 Kilogramm Branntkalk je Kubikmeter Mist. Es wird eine Einwirkungsdauer von mindestens fünf Wochen benötigt. Während dieser...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.