Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Bullenmäster sind mehrheitlich positiv gestimmt

In einer aktuellen Befragung bewerten 70 Prozent der Rindermäster ihre wirtschaftliche Situation trotz gesunkener Direktzahlungen als sehr gut oder gut. Ein Drittel der Befragten strebt sogar eine Betriebserweiterung an. In die Ergebnisse der nicht repräsentativen Befragung gingen die Angaben von rund 350 Betrieben in ausgewählten Schwerpunktregionen der Bullenmast in Deutschland ein.

Veröffentlicht am
Ast
Zeichen stehen auf Wachstum Trotz der guten Einschätzung der Gesamtsituation sieht die große Mehrheit der Befragten in steigenden Land- und Pachtpreisen das größte Problem für die Zukunft. Auch die steigenden Kälberpreise sind für viele Landwirte ein wirtschaftliches Hemmnis in fast allen Regionen. Zusammen mit den Kosten für Futtermittel machen diese drei Komponenten etwa 70 % der Gesamtkosten in der Bullenmast aus. Darüber hinaus entwickelt sich offensichtlich nicht nur der Kälberpreis, sondern auch die Kälberqualität nachteilig für die Landwirte. So stimmten 75 % der Aussage zu: „Es wird schwierig, in der Bullenmast geeignete Einstalltiere zu finden.“ ...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.