Beste Biogasinnovationen ausgezeichnet
20 von einer Jury ausgewählte Biogas-Innovationen wurden den mehr als 200 Teilnehmern des Biogasinnovationskongresses am 23. und 24. Mai in Osnabrück vorgestellt. Die Tagung wurde vom Deutschen Bauernverband (DBV), vom Bundesverband Bioenergie und vom Fachverband Biogas ausgerichtet. Das Spektrum der Beiträge reichte dabei von der Lagerung der Gärsubstrate über die Gärbiologie und Fermentertechnik bis hin zur Messtechnik und Prozesssteuerung.
- Veröffentlicht am
Im Mittelpunkt der Tagung standen auch die Perspektiven in der Direktvermarktung von Biogasstrom. Nach Einschätzung des DBV bestehen in der relativ jungen Branche noch große Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der gesamten Wertschöpfungskette von Biogas. Der Biogasinnovationskongress soll einen Beitrag zur Verbreitung neuer Erkenntnisse in der Praxis leisten. Die besten Innovationen wurden vom stellvertretenden DBV-Generalsekretär Udo Hemmerling mit dem „Biogasinnovationspreis der deutschen Landwirtschaft“ ausgezeichnet. In der Kategorie Wissenschaft geht der mit 10.000 Euro dotierte Innovationspreis an Dr. Marko Burkhardt von der Technischen Universität Cottbus. Burkhardt erforscht eine alternative Methode der Methanisierung von...