Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mortellaro: Feuchte Klauen sind gefährdet

Der ständige Kontakt der Klauen zu Gülle erhöht die Durchlässigkeit der Haut im Klauenbereich und trägt so durch einen erleichtertes Eindrigen von Keimen zum Krankheitsbild Mortellaro bei, kann man jetzt bei dem Onlineportal animal health nachlesen. 

Veröffentlicht am
Ast
Wie Wissenschaftler der Universität von Belfast berichten, habe der Güllekontakt keinen Einfluss auf die Hautdicke oder die Behaarung. Die Untersuchung belege erneut, so das Onlineportal, die Wichtigkeit einer regelmäßigen Reinigung der Laufflächen und einer qualifizierten Klauenpflege.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.