Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Zuchtwert für Gesundheit revolutioniert Bullenauswahl

Mastitis, Störungen bei der Fruchtbarkeit, Zysten und Milchfieber: Wie wahrscheinlich es ist, dass eine Kuh daran erkrankt, lässt sich künftig besser voraussagen. Mit den neuen Gesundheitswerten.

Veröffentlicht am
Fitness punktet: Durch die Gesundheitsmonitoring-Projekte in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich werden Impulse für die Erfassung von Krankheitshäufigkeiten gesetzt.
Fitness punktet: Durch die Gesundheitsmonitoring-Projekte in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich werden Impulse für die Erfassung von Krankheitshäufigkeiten gesetzt. Ast
Seit 2010 werden in Baden-Württemberg für das Projekt Gesundheitsmonitoring Rind (GMON) des Landesverbandes Baden-Württemberg für Leistungsprüfungen in der Tierzucht (LKV) Krankheitsdiagnosen von Hoftierärzten von den Zuchtwarten des LKV auf Milchviehbetrieben direkt erfasst. Die Diagnosen liefern Informationen für die direkten Gesundheitsmerkmale Mastitis, frühe Fruchtbarkeitsstörungen, Zysten und Milchfieber. Analysen an der Rechenstelle für Zuchtwertschätzung am Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) ergaben, dass inzwischen ausreichend Daten für Fleckvieh und Braunvieh aus Baden-Württemberg bereit stehen, um sie in die länderübergreifende gemeinsame Zuchtwertschätzung (DEA) einzuspeisen. Damit werden mit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.