Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kühe leiden unter Sommerhitze

Die hohen Temperaturen in diesem Sommer machen nicht nur Menschen, sondern auch Tieren zu schaffen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit leiden Milchkühe bereits bei Temperaturen über 24 Grad Celsius an Hitzestress, zitiert das Onlineportal Animal Health jetzt die  Landwirtschaftskammer Tirol.

Veröffentlicht am
Ast
Die Atemfrequenz steigt, die Kühe schwitzen stark, fressen weniger und haben mehr Durst. Der geringe Appetit führt dazu, dass die Milchleistung und unter Umständen auch die Qualität der Milch sinken, da sie weniger Milcheiweiß enthält. Mit einfachen Maßnahmen können Landwirte die Belastung der Tiere durch die sommerlichen Temperaturen verringern. Bei Weidehaltung muss für alle Tiere die Möglichkeit bestehen, schattige Bereiche wie Bäume oder Gebäude aufzusuchen. Im Stall sind weit geöffnete Seitenwände Grundvoraussetzung für einen guten Luftaustausch. Auch Ventilatoren können für Abkühlung sorgen. Das Befeuchten der Luft kann die Stalltemperatur um bis zu 5 Grad Celsius senken. Liegeflächen und Euter der Kühe müssen aber trocken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.