Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV: Tierwohlstandards reichen aus

„Die Milchbauern arbeiten heute in ihren Ställen heute nachhaltig und tierwohl-konform.“ Das stellte der Deutsche Bauernverband (DBV) in Gesprächen mit Vertretern verschiedener europäischer Institutionen in Brüssel heraus.
Veröffentlicht am
Ast
Dabei verwiesen sie auf vielfältige Eigeninitiativen wie das Qualitätsmanagement-system QM Milch, das unter anderem auch Nachhaltigkeit und Tierwohl in der Milchproduktion sichere. Deshalb bedarf es keiner neuen gesetzlichen Regelungen in deren Bereich. Hintergrund der DBV-Gespräche war die Diskussion um eine Brüsseler Tierschutzrahmenrichtlinie, die voraussichtlich erst 2015 weiterentwickelt werden soll, wie Vertreter der EU-Kommission berichteten. Europäische Tierwohlvorgaben für Rinderhaltung nicht notwendig Spezifische Vorgaben zur Rinderhaltung sollen darin zwar nicht mehr vorgesehen sein. Vor Kurzem noch waren aber Vorschläge über die Einführung spezifischer europäischer Vorgaben beim Tierschutz in der Milchkuhhaltung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.