Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wintertagung Aulendorf: Die Milch macht´s bei der Aufzucht

Biestmilch, die beste, die es gibt: Klingt nach einfachem Erfolgsrezept, ist es aber nicht. Denn ohne hochwertige Milchtränke geht in den ersten Lebenswochen der Kälber nur wenig. Wie der Start ins Leben für den Kuhnachwuchs gelingt, war eines der Brennpunktthemen auf der Wintertagung vergangene Woche im oberschwäbischen Aulendorf.
Veröffentlicht am
Ast
So wichtig wie die Milch ist das Auge, das man täglich auf die empfindlichen Jungtiere wirft. „Die Kälber müssen intensiv betreut und beobachtet werden“, sagte Dr. Caroline van Ackeren vom Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) den über hundert Zuhörern im Hofgartensaal. Es war die 52. Tagung, die LAZBW, Landesarbeitskreis Fütterung (LAF), Tierseuchenkasse (TK), Tiergesundheitsdienste (TGD) und das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt (STUA) initiiert hatten. Überschrieben war die traditionsreiche, oberschwäbische Versammlung mit der Frage, ob sich qualitatives Wachstum in Futterbaubetrieben auf Dauer mehr bezahlt macht als Wachstumsschritte, die zuvorderst auf größere Kuhzahlen abzielen. Das gilt, das machte die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.