Sperrbezirk bei Straußenfarm in Blumberg aufgehoben
Das Sperrgebiet um den betroffenen Bestand der Straußenfarm in Blumberg/Riedöschingen wurde nach den gesetzlichen Regelungen 21 Tage nach der Schlussdesinfektion am 13. Januar aufgehoben. Somit darf ab sofort wieder ein Kilometer um den Hof Geflügel transportiert werden. Die Bestandssperre, die sich ausschließlich auf den betroffenen Bestand richtet wird am 23. Januar aufgehoben.
- Veröffentlicht am
Am 4. Dezember teilte das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis mit, dass auf einem einzeln gelegenen Gehöft im südlichen Schwarzwald-Baar-Kreis zwischen Blumberg-Zollhaus und Blumberg-Riedöschingen ein Fall der Geflügelpest aufgetreten ist. Dabei handelte es sich um einen sogenannten niedrigpathogenen Fall (niedrigpathogene aviäre Influenza H5N3-Virus). Das bedeutet, dass diese Viren für Nutzgeflügel in der Regel nur schwach krank machend sind. Die Infektion wurde bei einer Routinekontrolle festgestellt. Die Tiere zeigten noch keine Krankheitssymptome. Wie geplant fand die Keulung des Geflügelbestandes auf dem Steppacher Hof am Mittwoch, 4. und Donnerstag, 5. Dezember 2013 statt. An diesen beiden Tagen wurde von der Feuerwehr Blumberg,...

