Maschio wächst zweistellig weiter
Die italienische Maschio-Gaspardo-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Umsatz um über 16 Prozent auf 281 Mio. Euro gesteigert. Damit konnte sie ihren anhaltenden Wachstumskurs fortsetzen. Gleiches gilt für die 30 Mitarbeiter zählende deutsche Vertriebstochter in Thalmässing. Als Primus unter den zehn Auslandsgesellschaften erzielte sie mit 30,5 Mio. Euro einen neuerlichen Rekordumsatz.
- Veröffentlicht am
Insgesamt konnte die von der Familie Maschio 1964 gegründete Firmengruppe mit Sitz im norditalienischen Padua bei einer Exportqoute von 82 Prozent weltweit über 48.000 Geräte für den Ackerbau absetzen (2012: 29.000 Einheiten). Produziert werden diese an vier Standorten in Italien sowie drei in Rumänien, Indien und China. Das gewaltige Stückzahlwachstum sowie die von 1400 auf über 2000 gestiegene Mitarbeiterzahl resultiert im Wesentlichen aus den Aktivitäten in Asien, erläuterte Peter Faltner vergangene Woche vor der Presse. Faltner verantwortet seit zwölf Jahren die Geschäfte der Maschio Deutschland GmbH. In Asien werden Geräte zur Bodenbearbeitung, Saat und Mulcher der unteren Leistungsklassen für den regionalen Markt gebaut. So als...