Hand in Hand
Gesunde Tiere, ein leistungsfähiger Bestand und ein erfolgreiches Gesamtkonzept für den eigenen Betrieb – durch eine effektive Zusammenarbeit zwischen Landwirt und Tierarzt lassen sich diese Ziele umsetzen.
- Veröffentlicht am
Ein optimales Tiergesundheitsmanagement ist wichtig, um sich als moderner Nutztierbetrieb positionieren zu können. Doch welche konkreten Maßnahmen führen zum Erfolg? Bestandsbetreuung heißt das Zauberwort. Denn nur gemeinsam können Landwirt und Tierarzt eine maßgeschneiderte Erfolgsstrategie entwickeln und umsetzen. Was macht eine wiederkäuergerechte Fütterung aus? Welche Impfungen schützen einen Schweinebestand? Wie lassen sich Produktionsprozesse optimieren? Im Sonderheft „Bestandsbetreuung Rind und Schwein“ werden diese Fragen beantwortet. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps und wertvolle Informationen rund um die Integrierte Tierärztliche Bestandsbetreuung. Mit Themen zu Fütterung, Impfmanagement, Stoffwechsel- und...