Neuland kündigt Konsequenzen aus Betrugsfall an
Der Vorstand von Neuland hat Konsequenzen aus dem bekanntgewordenen Betrug bei der Vermarktung von Hähnchen angekündigt. In einer Sitzung verständigte sich die Leitung unter anderem auf eine höhere Kontrolldichte, verstärkte Kontrollen des Warenflusses zwischen den einzelnen Stufen, den Ausbau von Aufzuchtkapazitäten für Hähnchen auf Neuland-Betrieben mit dem Ziel, den Anteil geschlossener Kreisläufe zu erhöhen, sowie eine unabhängige Überprüfung der Neuland-Vermarktungs GmbH in Bad Bevensen.
- Veröffentlicht am