Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl-Initiative

"Tierhaltung muss sich weiterentwickeln"

Die Tierhaltung in der Landwirtschaft muss sich weiterentwickeln. Darin waren sich die Teilnehmer des Forums „Zukunftsfähige Tierhaltung“ auf dem Deutschen Bauerntag einig. Forschung, Landwirtschaft und die gesamte Kette der Lebensmittelerzeugung stehen in der Verantwortung für eine Verbesserung der Haltungsbedingungen. In besonderem Fokus stand die Initiative Tierwohl für Schweine und Geflügel.

Veröffentlicht am
Ast
"Diese Initiative beweist, dass wir auf gutem Weg sind", betonte DBV-Veredlungspräsident Johannes Röring. Auch das von der Wirtschaft gestartete QS-Antibiotikamonitoring sowie Projekte zur Haltung von Rindern, Schweinen und Geflügel unterstrichen diesen Willen deutlich. „Solche Verbesserungen dürfen nicht durch staatliche Reglementierungen ausgebremst werden", erklärte Röring. Denn Unternehmer brauchten Freiraum, um sich entwickeln zu können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.