Botulismus
Ungeklärt chronisch krank
Schleichender Leistungsabfall und unspezifische Krankheitssymptome bei Milchkühen: Das schreiben Wissenschaftler der Tierärztlichen Clostridium (C.) botulinum zu.
- Veröffentlicht am
Unter der Leitung von Professorin Dr. Martina Hoedemaker, Direktorin der Klinik für Rinder der TiHo, ermittelten die Wissenschaftler den C.-botulinum-Status in 139 Milchviehbetrieben. Hierzu verglichen sie verdächtige und unverdächtige Herden auf das Vorkommen des Bakteriums und auf andere mögliche Krankheitsursachen. Auf einem Abschlusssymposium am Freitag, 12. September 2014 in Hannover informieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die Ergebnisse der Studie „Bedeutung von Clostridium botulinum bei chronischen Krankheitsgeschehen in Milchviehbetrieben". In den letzten Jahren trat in Milchviehbetrieben vermehrt eine unspezifische Erkrankung mit chronischem Verlauf auf. Hierbei kam es zu einem schleichenden Verfall der...