Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DBV

Volles Haus beim Veredlungstag

Mit über 400 Besuchern war der DBV-Veredlungstag in Cloppenburg bis auf den letzten Platz ausgebucht. DBV-Veredlungspräsident Johannes Röring machte zu Beginn der Veranstaltung deutlich, dass die deutschen Nutztierhalter mit der wirtschaftsgetragenen Initiative Tierwohl ihre Bereitschaft zeigen, die Forderungen der Gesellschaft nach höheren Tierwohlstandards, die über das gesetzliche Maß hinausgehen, in ihren Betrieben umzusetzen.

Veröffentlicht am
Die Initiative Tierwohl stelle den dafür unabdingbaren finanziellen Aus-gleich für die Landwirte über einen Fonds des Lebensmitteleinzelhandels sicher und sei damit ein marktgerechter und nachhaltiger Weg für die Nutztierhalter. Eine klare Absage erteilte Röring indes politischen Ankündigungen, die Nutztierhal-ter mit weiterem Ordnungsrecht zu maßregeln. Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth stellte die Initiative des BMEL „Tierschutz - Eine Frage der Haltung“ vor. Dabei machte sie deutlich, dass das Bundesministerium im Rahmen der eigenen Initiative eindeutig die Initiative Tierwohl der Wirtschaft unterstütze. Der Entwurf der neuen DüngeVO sieht laut Dr. Werner Kloos, BMEL, die Erstellung einer Hoftorbilanz sowie eine strategische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.