Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Merkblatt

Optimal trockengestellte Milchkühe

Modernes Herdenmanagement beinhaltet nach wie vor, dass Milchkühe einen Zeitraum vor dem Abkalben nicht gemolken werden. Bei diesem Trockenstellen gilt es besonders, unter Berücksichtigung der Erfordernisse und aktuellen Erkenntnisse seitens der Forschung und der Beratung, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere im Auge zu behalten.

Veröffentlicht am
DLG
Zur modernen Herdenführung gehört auch, antibiotische Substanzen auf das absolut notwendige Maß zu beschränken. Der DLG-Ausschuss für Milchproduktion und Rinderhaltung hat in Zusammenarbeit mit namhaften Experten ein Merkblatt „Trockenstehen von Milchvieh“ erarbeitet, das alle aktuellen Methoden und Möglichkeiten des Trockenstellens beschreibt. Ausführliche Erläuterungen der möglichen Anwendungsgebiete, Fotos und Tabellen sowie Entscheidungsdiagramme sollen bei der Umsetzung und bei der Entscheidung, welches Verfahren beim Trockenstellen angewendet wird, Hilfestellung geben. Zudem wird die Anwendung und Interpretation des Schalm-Tests zur Abschätzung des Milchzellgehaltes in den Eutervierteln in Wort und Bild detailliert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.