Biomasse in zukünftigen Energiesystemen
Meilensteine für Bioenergie
Die Energiebereitstellung aus Biomasse trägt gegenwärtig am stärksten zur Nutzung von erneuerbaren Energien bei. In einer weitgehend auf erneuerbaren Energien fußenden Energieversorgung in Deutschland muss Bioenergie künftig die Lücken füllen, die nicht aus anderen Quellen gespeist werden können. Vor diesem Hintergrund förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Programms „Energetische Biomassenutzung“ das Verbundvorhaben „Meilensteine 2030 - Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen nachhaltigen Bioenergiestrategie“
- Veröffentlicht am
Nach einer Laufzeit von gut zwei Jahren präsentierte das Projektteam am 18. November 2014 auf der Dialogveranstaltung „Biomasse in zukünftigen Energiesystemen“ in Berlin seine Ergebnisse zu Rohstoffmärkten, Landnutzung, Anlagenparkentwicklung sowie deren Auswirkungen auf verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte und diskutierte mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die sich daraus ableitenden Meilensteine und Handlungsempfehlungen für die nachhaltige Entwicklung der energetischen Biomassenutzung. Rahmenbedingungen setzen „Unsere Erwartung an das Projekt war, basierend auf der Expertise einschlägiger Forschungseinrichtungen, Handlungsempfehlungen zu erhalten, wie eine tragfähige Bioenergiestrategie...