Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelpest

Neue Ausbrüche in den Niederlanden und Großbritannien

Vor anderthalb Wochen ist in einem niederländischen Legehennenbetrieb mit 150.000 Tieren und in einem britischen Entenmastbetrieb mit 6000 Tieren die hochpathogene Form der Geflügelpest ausgebrochen. Dabei wurde derselbe Erreger nachgewiesen, der für die Erkrankung der Tiere in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich ist.
Veröffentlicht am
Vergangene Woche ist noch ein weiterer Influenzafall in den Niederlanden hinzugekommen. Angesichts dieser Entwicklung appelliert Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die erforderlichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Grundlage für die Bekämpfung ist die Geflügelpest-Verordnung. Wichtig in der jetzigen Situation ist die Ursachenforschung bei vermehrten Todesfällen innerhalb von 24 Stunden. Um eine Verbreitung zu verhindern, hat der Geflügelhalter sicherzustellen, dass jede Person, die den Stall betritt vorher gereinigte Schutzkleidung anlegt. Die Schutzkleidung ist unverzüglich nach Gebrauch vom Tierhalter zu reinigen und zu desinfizieren; Einwegkleidung hat er unverzüglich nach Gebrauch unschädlich zu beseitigen. Ebenfalls von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.