Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Personalie

Dr. Helmut Born mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Der langjährige Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. Helmut Born, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. In Vertretung von Bundespräsident Joachim Gauck zeichnete Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten in Rheinland-Pfalz, Helmut Born für sein „herausragendes ehrenamtliches Engagement für die deutsche Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung der ländlichen Räume“ in Mainz aus.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Dr. Helmut Born erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande von der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken (rechts). Links  Ehefrau Dr. Gisela Born-Siebicke.
Dr. Helmut Born erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande von der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken (rechts). Links Ehefrau Dr. Gisela Born-Siebicke.Franz Froeßl, Umweltministerium
Artikel teilen:

Born hat sich als DBV-Generalsekretär in herausragender Weise um die deutschen Bauernfamilien, die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume, die Stärkung von Wissenschaft und Agrarforschung sowie um die Bewahrung des ländlichen Kulturgutes verdient gemacht. Unter seiner gestalterischen Mitwirkung gelang nach der Wiedervereinigung Deutschlands die Integration der ostdeutschen Landwirtschaft sowie die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen in den neuen Bundesländern durch die Bildung freier und unabhängiger Landes- und Kreisbauernverbände. In gleicher Weise hat sich Born für die europäische Landwirtschaft und deren Zusammenführung in einer erweiterten Europäischen Union, für die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik und besonders für die deutsch-französische Zusammenarbeit eingesetzt. Helmut Born war auch maßgeblich an der Gründung des Weltbauernverbands (WFO) im Jahre 2011 beteiligt.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.