Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kennzeichnung

Woher das Fleisch stammt

Derzeit versucht eine von der Agrarministerkonfe-renz eingesetzte Arbeitsgruppe ein Konzept für ei-ne Kennzeichnung von Frischfleisch nach Haltungsformen zu entwickeln, die vom DBV skeptisch beurteilt wird. Die Grundlage bildet ein Vorschlag Baden-Württembergs für eine Auslobung ähnlich wie bei Eiern.
Veröffentlicht am
Danach wird bei Frischfleisch eine Kennzeichnung mit der „0“ für Ökoware vorgeschlagen, die „1“ sollen Produkte aus Freilandhaltung tragen. Voraussetzung für eine Kennzeichnung mit „2“ soll eine Haltung mit einem strukturierten Bereich und einer reduzierten Besatzdichte sein. Schließlich sieht der Vorschlag für eine Kennzeichnung mit „3“ die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben vor. Zwar könne eine Kennzeichnung von Produkten ein geeignetes Mittel für eine Differenzierung im Markt sein, doch sei dies nicht die Aufgabe des Staates, betonte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. Nach seiner Auffassung sollte dieser Weg über privat getragene Labels gegangen wer-den. Krüsken bemängelte eine unzureichende Ob-jektivierbarkeit bei der Abgrenzung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.