Tierwohl
Neues Projekt für Markenfleisch vor dem Start
Nicht zuletzt durch die Vorstellung der „Initiative Tierwohl“ auf der „Grünen Woche“ in Berlin und den immer lauter werdenden Forderungen der Verbraucher, gewinnt die Diskussion nach einer artgerechteren Tierproduktion an Fahrt. Fast zeitgleich dazu startet GIQS e.V. nun mit seinen Partnern ein neues Projekt, bei dem nicht isoliert wählbare Teilaspekte als Verbesserung in Sachen Tierwohl honoriert werden, sondern eine ganzheitliche Verbesserung angestrebt wird.
- Veröffentlicht am
Im Projekt MarkiT (Markenfleischprogramm – Integration von Tierwohl) werden Wissenschaftlerinnen der Universitäten Kiel und Bonn Hand in Hand mit der Praxis – der Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh (ZNVG eG) und dem Fleischwerk der EDEKA Nord GmbH – zusammenarbeiten. In den kommenden drei Jahren soll so das bestehende Markenfleischprogramm („Gutfleisch“) der EDEKA Nord GmbH unter Berücksichtigung ökonomischer und sozialer Aspekte zu einer tiergerechteren Urproduktion weiterentwickelt werden. Die dazu notwendige Umstellung innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette bezieht die Landwirte, die Verarbeitung, die Dienstleistungsorganisationen und den Lebensmitteleinzelhandel ein. Die deutschlandweiten Anstrengungen zur...