Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinekrankheiten

Schmerzhafte Schulterulzera

Unter intensiven Haltungsbedingungen kommen Schulterulzera bei Sauen häufig vor. Klinische und histologische Untersuchungen erlauben inzwischen eine bessere Beschreibung der Schmerzhaftigkeit.
Veröffentlicht am
Ast
Hautschäden durch unzureichende Haltungsbedingungen stellen ein tierschutzrelevantes Problem dar. Risikofaktoren für die Entstehung der schmerzhaften Hautveränderung bei Sauen sind ein mäßiger Ernährungszustand, viele Geburten und Lahmheiten. Durch all diese Faktoren liegen die Tiere vermehrt auf der Seite und es entsteht ein starker Druck mit nachfolgender Ischämie auf die nur mit Haut und subkutanem Fett bedeckte Tuber spina scapulae. In der Vergangenheit wurde die Schmerzwahrnehmung von der des Menschen mit Dekubitus abgeleitet, da beide Erkrankungen in ihrer Entstehung sehr ähnlich sind und das Schmerzaufnahme- und Schmerzleitungssystem beider Spezies große Ähnlichkeiten aufweisen. Dies führte in einigen Publikationen allerdings zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.