Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchviehhaltung

Hitzestress drückt auf die Leistungen

Unter den hohen Temperaturen und der häufig hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer leidet nicht nur die Milchleistung, sondern auch die Gesundheit und Fruchtbarkeit der Kühe. Dem Hitzestress in den Sommermonaten können Landwirte gezielt vorbeugen.
Veröffentlicht am
Ast
Welche Maßnahmen kommen in Frage? - Haltung anpassen: Achten Sie auf eine adäquate Wasserversorgung und ausreichende Luftzirkulation.Verlegen Sie den Weidegang in die kühlen Abend- oder Nachtstunden. - Futteraufnahme sicher stellen: Im Sommer geht typischerweise die Futteraufnahme zurück und somit auch die Nährstoffaufnahme. Setzen Sie schmackhafte Komponenten und qualitativ hochwertige Rationen ein. - Ration im Trog stabilisieren:Nacherwärmung der Ration im Trog ist ein großes Sommerproblem und verschärft die zurückgehende Futteraufnahme zusätzlich. Setzen Sie konservierende Futtersäuren ein. Achten Sie auf eine häufigere Vorlage frischer Futtermittel. - Energieversorgung sicherstellen: Die geringere Futteraufnahme bedingt eine geringere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.