Braunvieh-Zuchtwerte August
Weniger Nachkommen geprüfte Bullen im Lot
Nach den Verwerfungen der April-Zuchtwertschätzung ist wieder Ruhe in die Top-Liste eingekehrt. Mit den April-Änderungen sah es so aus, als ob Nachkommen geprüfte Bullen einen leichten Bonus bekommen, der nun mit der Augustschätzung allerdings wieder etwas relativiert wurde und zu Rückgängen bei den Nachkommen geprüften Bullen geführt hat.
- Veröffentlicht am

Unter den Top-30 befinden sich sieben Nachkommen geprüfte Bullen. Allerdings zeigt sich auch, dass sehr intensiv laufende Zuchtprogramme ihre Erfolge verzeichnen. So kann die RBW 12 Bullen unter den Top 30 aufweisen. Davon sind 2 nachkommengeprüft, die bereits als genomische Bullen einen breiten Einsatz erfahren haben und nun mit großen Töchterzahlen ihre Qualitäten bestätigen. Bekannte geprüfte Listenführer Mit den Huray-Söhnen Hieflau und Harley sowie den Vasir-Söhnen Vassli und Vanpari sind bekannte Bullen wieder die besten geprüften Vererber der Rasse. Dabei konnte nun Vassli Vanpari aufgrund seiner höheren Leistungsvererbung in der Rangierung überholen. Da die Zuchtprogramme speziell bei Braunvieh sehr flott laufen, können sich von...