Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Käfigverbot darf nicht aufgeweicht werden

Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt, dass die EU-Kommission am geplanten EU-weiten Käfigverbot für das Jahr 2012 festhält. Die Kommission teilte dies anlässlich eines vom EU-Rat und vom EU-Parlament geforderten Berichts zur Legehennenhaltung mit.
Veröffentlicht am
Ein hohes Tierschutzniveau sollte als Vermarktungs- und Wettbewerbsargument gefördert werden. Jede Verzögerung bei der Umstellung auf tiergerechte Haltungsformen würde den Wettbewerb verzerren und diejenigen Legehennenhalter benachteiligen, die dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand entsprechend auf moderne Systeme der Freiland,- Boden- und Kleingruppenhaltung umstellen. Die Geflügelwirtschaft in zahlreichen EU-Mitgliedstaaten drängt hingegen auf eine Verschiebung der Abschaffung der herkömmlichen Käfighaltung auf 2020. In Deutschland gilt das Käfigverbot bereits seit 01. Januar 2007, im Einzelfall kann eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2009 beantragt werden. Deutsche Geflügelhalter sind dadurch im europäischen Wettbewerb zunächst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.