Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Hohe Milchpreise sind ein Muss"

In den letzten Monaten sind die Kosten der Milchproduktion wegen der enormen Verteuerung von Energie und Futtermitteln stark gestiegen. Diese Kostensteigerungen in Höhe von 4 bis 6 Cent pro Kilogramm Milch in der Milchproduktion können nur durch stabile und hohe Milchpreise aufgefangen werden. Der Fachausschuss Milch des Deutschen Bauernverbandes (DBV) unterstützt deshalb die deutschen Molkereien, sich geschlossen gegenüber der zunehmenden Marktmacht des Handels aufzustellen.
Veröffentlicht am
Ange­fangen bei einer optimierten Milcherfassung über den Ausbau von privaten Abfederungs­systemen bei temporären Marktschwankungen bis hin zur Bildung von Einkaufs- oder Verkaufsgemein­schaften gibt es gute Möglichkeiten der Kooperationen, um die Milchpreise nachhaltig auf einem kostendeckenden und gewinn­bringenden Niveau zu halten, so der DBV-Fachaus­schuss. Der übliche Rückgang der Milchpreise im Frühjahr müsse angesichts der weltweiten Verknappung der Milch, zum Beispiel bedingt durch die Trockenheit in Neuseeland, in diesem Jahr rasch überwunden werden. Der DBV werde weiterhin faire Bedingungen beim Lebensmitteleinzelhandel einfordern, wenn nötig auch mit demon­strativen Maßnahmen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.