Startschuss mit Cem Özdemir
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am Samstag, 15. Oktober die Oberschwabenschau 2022 eröffnet. Die integrierte Fachmesse Agraria Oberschwaben mit sämtlichen Maschinen im Freigelände und einem speziellen Vortragsprogramm für Landwirte beginnt am Mittwoch, 19. Oktober. Enden wird die Doppel-Messe dann am 23. Oktober. Bei der letzten großen Oberschwabenschau im Jahr 2019 sind über 90.000 Besucher nach Ravensburg gekommen.
- Veröffentlicht am
„Die Oberschwabenschau gehört zum Biorhythmus unserer Stadt, wie der Christkindlesmarkt oder das Rutenfest“, erklärte der Oberbürgermeister Daniel Rapp bei der Eröffnung mit dem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf dem Bürgerempfang der Messe in Halle 9. Neben Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha, der die Grüße von Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Schirmherr der Messe überbrachte, konnte Rapp zahlreiche Abgeordnete des Bundes- und des Landtages begrüßen.
Özdemir lobt die Arbeit der Landwirte
„Die Landwirtschaft ist wichtig in der Region“, betonte Özdemir und freute sich, dass die Oberschwabenschau jetzt erfolgreich zusammen mit der agraria stattfindet. Er sieht die Doppel-Messe als Brückenschlag zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern einerseits und Landwirtinnen und Landwirten andererseits und sagte Danke, an Bäuerinnen und Bauern für deren großartige Arbeit.
Bauernkundgebung am 23. Oktober
Bereits auf der Vorpressekonferenz kündigte Stephan Drescher, Geschäftsführer der Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft (RVG), viele gute Neuerungen zur diesjährigen Messe an. „Wir haben erstmals zwei Messen auf dem Gelände. Das bedeutet, dass wir thematisch einiges umsortiert haben – und genau darin steckt eine unglaubliche Chance. Das bietet uns enorm viele Möglichkeiten für beide Veranstaltungen.“ Franz Schönberger, Vorstand des Kreisbauernverbands Allgäu-Oberschwaben, machte auf landwirtschaftliche Themen und Termine aufmerksam – vom Bruderkalb-Projekt bis zur Bauernkundgebung, die dieses Jahr erst am zweiten Messesonntag sein wird, am 23. Oktober.
Mehr zur Messe unter http://www.agraria-oberschwaben.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.